Grosselterntag 2025
Merci Grosseltern!
Am 2. Sonntag im März war 'Grosselterntag'. Die Grosseltern leisten in der Schweiz jährlich 160 Millionen Stunden unentgeltliche Betreuungsarbeit, was einer Wirtschaftsleistung von über 8 Milliarden Franken entspricht. Grund genug, den Grosseltern ganz bewusst zu danken. Und das können wir an jedem Tag im Jahr...
Das Grosseltern-Magazin beschäftigt sich seit 2014 intensiv mit den Beziehungen zwischen den Generationen und es wird jeden Tag sichtbar, wie wichtig Grosseltern heute sind. Ohne ihre Unterstützung wäre es vielen Eltern nicht möglich, Familie und Beruf zu vereinen, und ohne ihre Unterstützung würden riesige Kosten auf unsere Gesellschaft zukommen: Laut dem Bundesamt für Statistik leisten die Grosseltern in der Schweiz jährlich 160 Millionen Stunden unentgeltliche Betreuungsarbeit. Das ist Grund genug, einen Tag einzuführen, an dem Eltern, Enkelkinder und die gesamte Gesellschaft diese Leistung würdigen und Danke sagen.
Wenn Sie den 9. März 2025 verpasst haben, ist das nicht tragisch. Jeder einzelne Tag des Jahres ist es wert, einen weiteren Grosselterntag zu erleben und Wertschätzung dafür zum Ausdruck zu bringen. Wieso nicht mit einem gemeinsamen Drei-Generationen-Ausflug mit abschliessender Einladung der Grosseltern zu einem feinen Znacht? Merci der Senior:innen-Generation und allen Omas und Opas die noch etwas jünger sind.